Eine Reise nach Bosnien? Für mich vor ein paar Wochen noch fast undenkbar, aber tatsächlich hat dieser kleine Balkanstaat viel mehr zu bieten, als man allgemein erwarten würde. In kaum einem anderen Land treffen mehr Kulturen, Ethnien und Religionen auf so kleinem Raum aufeinander wie hier. Dazu gibt’s hier den geilsten Kaffee und richtig leckeres Essen – zu phänomenalen Preisen.

Das Jerusalem des Balkans. In kaum einer anderen Stadt treffen so viele verschiedene Kulturen und Religionen aufeinander wie in Bosniens Hauptstadt Sarajevo!

Ein Getränk für Freunde: Bosna Kahva. Eingeführt von den Ottomanen, trank man hier schon Kaffee lange bevor man in Wien und Paris überhaupt wusste, was das eigentlich so genau ist. Traditionell serviert mit einem Würfel Lokus und einem Glas Wasser. Gesüßt wird hier er im Mund. Den besten Kaffee in Sarajevo gibt’s bei Hussein im Čajdžinica Džirlo!

Ein beliebter Treffpunkt ist die alte Festungsmauer oben auf dem Berg. Von dort hat man den besten Blick auf die Stadt.

Beim trampen nach Mostar traf ich auf Hektor. Einen Musiker aus Paris, welcher wieder zurück in die Heimat seiner Eltern zurückgekehrt ist. Unglaublich, wie dieser Kerl Gitarre spielt.

Zusammen fuhren wir noch zur Velo Bune. Einer Quelle in Blagaj. Direkt daneben eineSufi-Tekke. Eine Art Kloster der Ottomanen.

Die berühmte Stari Most. Lange Zeit die einzige Verbindung zwischen Orient und Moderne. Vor 20 Jahren von kroatischen Truppen zerstört und 2004 wieder aufgebaut. Schon seit über 400 Jahren ist es hier Tradition, dass sich die härtesten Kerle der Stadt von der immerhin knapp 20 Meter hohen Brücke in die eisige Neretva stürzen.

Tatort Lateinerbrücke: Etwa auf dieser Höhe wurde am 28. Juni 1914 der österreichische Kronprinz Franz Ferdinand erschossen. Nur wenig später brach mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien der erste Weltkrieg aus.

Nicht nur der erste Weltkrieg spielte hier eine große Rolle. Im Jugoslawienkrieg hat das Gebiet des heutigen Bosniens mit am meisten gelitten. Noch immer finden sich in den Wäldern unzählige Minen und Blindgänger.
Erstklassige Fotos,sehr gute Berichte – weiter so Liebe Grüße
Spitzenmäsige Webseite :-) Top Bilder und schön knackige Berichte. Danke für die aufmunternden Minuten :-)
Grüsse aus Scheuring
Tom
Richtig toller Eintrag und großartige Fotos! Ich bin begeistert!!! Liebe Grüße!
Danke für das Lob Julia! Free mich immer besonders, wenn ich das von anderen Fotografen höre :)
Spitzenmäßig !